Schulhof-Bepflanzung

Gemeinsam mit Kindern und Lehrkräften bepflanzen wir Schulhöfe und Kita-Gelände mit standortgerechten Gehölzen. So entstehen grüne Klassenzimmer und Orte zum Entdecken und Erholen.

Neben seiner positiven Wirkung auf die Biodiversität hat ein Pocket Forest auch soziale und pädagogische Auswirkungen. Kinder, Eltern und Lehrkräfte sind aktiv an den Vorbereitungen, der Bepflanzung und der Pflege der Bäume beteiligt. Wir bieten einen Bildungsweg mit Workshops für Schüler und Lehrer an, um das Lernen im Freien im Tiny Forest zu fördern. Die Schüler werden zu Wächtern des Pocket Forests ausgebildet. Und dank pädagogischer Unterlagen können die Lehrer jedes Jahr mit einer neuen Gruppe von Schülern weiterarbeiten.

Die Vorteile

  • die Biodiversität, die auf Schulhöfen oft fehlt, wieder in den Mittelpunkt der Schule rücken
  • den Kindern ermöglichen, über den Baum wieder eine Verbindung zur Welt der Lebewesen herzustellen
  • die Schüler für ökologische Fragen im Allgemeinen sensibilisieren (Nutzen der Wälder, Fragilität des Planeten, Notwendigkeit, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren usw.)
  • Kühleinseln in oft sehr mineralischen Schulhöfen schaffen (-2 °C unter einem Baum).
  • Mobilisierung der ganzen Schule und Verschönerung des Schulhofs
Skizze eines grünen Klassenzimmers

Wenn du Fragen oder Anregungen hast, schreib uns einfach unter: